14.05.25 - 16:58 Uhr
Wohnhausbrand
Zum späten Mittwochnachmittag wurden wir gemeinsam mit mehreren umliegenden Feuerwehren zu einem gemeldeten Wohnhausbrand in Ohorn alarmiert. Bereits auf der Anfahrt bestätigte sich die Lage durch eine deutliche Rauchentwicklung.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hatten die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Ohorn bereits mit der Brandbekämpfung im Außenbereich begonnen. Das Feuer hatte zu diesem Zeitpunkt bereits von der Garage auf den Dachstuhl des Wohngebäudes übergegriffen.
Unter schwerem Atemschutz setzten wir zügig zwei Trupps ein: Ein Trupp übernahm die Brandbekämpfung im Bereich des Schuppens, in dem sich laut erster Meldung noch fünf Gasflaschen befinden sollten - was sich glücklicherweise zum Wohle der eingesetzten Kräfte nicht bestätigte. Der zweite Trupp ging zum Innenangriff in das stark brennende Wohnhaus vor.
Aufgrund der fortgeschrittenen Brandausbreitung - insbesondere dem Durchbrand der oberen Etage - musste der Innenangriff jedoch abgebrochen werden. Die Brandbekämpfung wurde daraufhin überwiegend von außen fortgeführt und zum späteren Zeitpunkt wieder von innen.
Zur Unterstützung der Löschmaßnahmen wurden weitere Kräfte aus der Region hinzugezogen. Unsere Wehr unterstützte zusätzlich bei der Wasserförderung mit Hilfe unseres Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HLF) und Tanklöschfahrzeugs (TLF). Zur effektiven Restablöschung sowie zur sicheren Entfernung der Dachpfannen wurde die Drehleiter der Feuerwehr Radeberg nachgefordert. Zudem kam der Gerätewagen Atemschutz des FTZ Kamenz zum Einsatz, um verbrauchte Atemschutzgeräte zeitnah auszutauschen und die Einsatzbereitschaft der Trupps sicherzustellen. (CK)