Feuerwehr Pulsnitz
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

Berichte

Bericht06.01.2023
Jahresrückblick 2022
Das Jahr 2022 wird für die Freiwillige Feuerwehr Pulsnitz in die Geschichte eingehen. Es war das einsatzreichste Jahr überhaupt für unsere ausschließlich ehrenamtlichen Kräfte. Mehr als 100 Mal rückten wir im vergangenen Jahr aus, das gab es so noch nie. mehr
Bericht19.11.2022
Praktische Ausbildung zu Verkehrsunfällen
Am Samstag führten einige Einsatzkräfte unserer Feuerwehr eine praktische Ausbildung zum Thema „Technische Hilfeleistung“ durch. Einer unser Kameraden war vor kurzem bei einem entsprechenden Lehrgang und wollte nun das dort vermittelte Wissen an die anderen Kameraden weitergeben. mehr
Bericht05.11.2022
Dampflok mit notwendigem Wasser gefüllt
Anlässlich des 18. Pfefferkuchenmarktes in Pulsnitz kam am Samstag ein Sonderzug aus Leipzig, gezogen von einer Dampflok. Da es auf dem Bahnhof Pulsnitz keine Möglichkeit mehr gibt, diese einfach mit dem benötigten Wasser zu befüllen, wurden wir um Unterstützung gebeten. mehr
Bericht04.10.2022
Übung der ortsfesten Landfunkstelle mit realem Stromausfall
Am Abend des 04.10.2022 erfolgte erneut eine Ausbildung der ortsfesten Befehlsstelle Pulsnitz. Als Szenario wurde eine Sturmlage mit anschließendem großflächigen Stromausfall angenommen. Der Schwerpunkt des Einsatzbereiches lag bei den Gemeinden Ohorn, Großnaundorf, der Stadt Pulsnitz sowie der eigenen Führungseinrichtung. mehr
Bericht03.09.2022
155 Jahre Feuerwehr Pulsnitz
Am Samstag, dem 3. September 2022, feierten wir unser 155-jähriges Bestehen, sowie 80 Jahre Jugendarbeit in der Feuerwehr. Dazu hatten unsere Kameraden ein großes Feuerwehrfest auf die Beine gestellt, welches von hunderten Gästen besucht wurde. mehr
Bericht13.08.2022
Haushalts-Löscheimer: Werbeaktion für neue Mitglieder
In einer recht ungewöhnlichen Aktion hatten wir am Samstag auf den Personalnotstand in der Feuerwehr aufmerksam gemacht. Die Kameraden verteilten im Stadtgebiet 500 sogenannte „Haushalts-Löscheimer“. mehr
Bericht01.07.2022
Einsatzübung Brandbekämpfung
Letzten Freitag führten wir eine Einsatzübung zum Thema Brandbekämpfung auf der Ohorner Straße durch. Ziel dieser Abschlussübung war die Festigung des Wissens, welches bei den voran gegangenen Diensten vermittelt und aufgefrischt wurde. mehr
Bericht12.05.2022
Einsatzübung der Ortsfesten Befehlsstelle Pulsnitz
Am Abend des 12.05.2022 stand wieder eine Einsatzübung der ortsfesten Befehlsstelle Pulsnitz auf dem Plan. Als Szenario wurde eine Sturmlage mit einhergehenden Starkregenereignis mit Schwerpunkt der Gemeinde Haselbachtal simuliert. mehr
Bericht07.05.2022
Jahreshauptversammlung 2022 und Wahl der Wehrleitung
Vergangenes Wochenende trafen sich die Mitglieder der Feuerwehr Pulsnitz zur Jahreshauptversammlung. Da die JHV letztes Jahr coronabedingt ausfiel, galt es die Rechenschaftsberichte der letzten beiden Jahre vorzutragen. Außerdem stand die Wahl einer neuen Wehrleitung auf dem Plan. mehr
Bericht16.03.2022
Spendenaktion für ukrainische Feuerwehren
Heute konnten wir einen kleinen Beitrag zur Unterstützung der Ukraine leisten. Wir haben einige Sätze unserer vorherigen Schutzkleidung in Kisten verpackt und an die ukrainische Feuerwehren gespendet. mehr
Bericht02.01.2022
Das Jahr 2021 in der Feuerwehr Pulsnitz
Das Jahr 2022 hat begonnen und mit dem Jahreswechsel gab es auch schon den ersten Einsatz für uns. Doch wir möchten an dieser Stelle die Gelegenheit nutzen, nochmal auf das vergangene Jahr 2021 zurückzublicken und einen Überblick darüber zu bieten, was uns im Jahr 2021 beschäftigt hat. mehr
Bericht08.12.2021
Neues Einsatzfahrzeug in Planung
Aufmerksame Pulsnitzer und Kenner der Feuerwehrszene werden es schon mitbekommen haben: die Feuerwehr Pulsnitz bekommt ein neues Einsatzfahrzeug! Nach mehr als 30 Jahren wird unser LF16-TS gegen ein neues HLF 20 ausgetauscht. mehr
Seite 1 von 9